Therastick®

Subkutane Kanüle, z. B. für die Insulin-, Schmerz- und antivirale Therapie

Die subkutane Applikation (Infusion und Injektion) von Arzneimitteln ermöglicht eine langsame Resorption bestimmter Wirkstoffe und die Aufrechterhaltung konstanter Wirkstoffspiegel über einen längeren Zeitraum.1

Häufig werden Heparin und Insulin sowie Schmerzmittel und Impfstoffe auf diese Art appliziert.

Die Injektion erfolgt vorzugsweise in die Haut des Bauches oder des Oberschenkels.


1. Kim, H., Park. H., & Lee, S. J. (2017). Effective method for drug injection into subcutaneous tissue. Scientific reports, 7(1), 9613. https://doi.org/10.1038/s41598-017-10110-w.
 

Details

Der Therastick® ist PVC-, DEHP- und Latex-frei1.
 
  • Abnehmbare Griffplatte erleichtert die Punktion und verhindert eine versehentliche Dislokation der Kanüle
  • Flexibles, hautverträgliches Klebeadhäsiv für eine sichere Fixation der Kanüle
  • Erhöhte Effizienz der Medikamentengabe durch geringes Totvolumen

1) Gemäß Verordnung (EC)1907/2006 (REACH) weniger als 0,1 % w/w DEHP

Abkürzungen: PVC = Polyvinylchlorid; DEHP = Bis(2-ethylhexyl)phthalat

 

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an: medtech.austria@fresenius-kabi.com